Unterstützt von den fröhlichen Gefühlsmonstern haben die Kinder ganz offen über ihre momentane Stimmung gesprochen: ohne Bewertung, einfach so wie sie ist. Solche Befindlichkeitsrunden üben wir immer wieder, damit die Kinder ihre Gefühle wahrnehmen und Worte dafür finden können.
Die Lebenskarte hilft uns dabei, über Alltagsgedanken, Werte und Gruppenthemen ins Gespräch zu kommen. Gute Gedanken werden wie kleine Schätze gesammelt, schwierige Gedanken dürfen losgelassen werden mit Leichtigkeit und einem Lächeln.
Besonders berührend ist die Imaginationsübung:
Die Kinder stellen sich eine unsichtbare Schatzkiste in ihrem Inneren vor, die sie jederzeit mit Mut, Ruhe oder Kraft füllen können. Oder einen Gedanken-Mülleimer, in den alles Schwere geworfen werden darf.
Diese spielerischen und kreativen Übungen fördern Selbstwahrnehmung, innere Stärke und emotionale Balance - wichtige Bausteine für den Gruppenalltag und die Budosportpädagogische Einheit!
Unsere pädagogische Arbeit verbindet Körper, Geist und Gefühl mit ganz viel Herz, Bewegung und kindgerechter Achtsamkeit!