Aktuelles
AWO-Ortsvereine.
Ortsverein Straubing – Jahreshauptversammlung
Im September konnte der Ortsverein nach 2 Jahren Coronabedingter Pause wieder seine satzungsgemäße Jahreshauptversammlung im Begegnungszentrum abhalten. „Die Arbeiterwohlfahrt – und ganz besonders wir in unserem Ortsverein – tragen zum Zusammenhalt der Gesellschaft bei. Wir machen gemeinsam mit unseren Helferinnen und Helfern Menschlichkeit, Hilfsbereitschaft und Solidarität sichtbar“, so Vorsitzende Christa Brunner bei ihrer Begrüßung. Sie konnte neben vielen Mitgliedern und Gästen auch den Kreisvorsitzenden Martin Panten und seinen Vorgänger Reinhold Perlak sowie Stadtrat Arthur Christmann, Bürgermeister Dr. Albert Solleder und Diakon Helmut Pscheidl herzlich willkommen heißen.
In ihrem Rechenschaftsbericht für die Jahre 2029, 2020 und 2021 konnte sie – trotz Corona – über 75 Seniorentreffs und -spielenachmittage, zahlreiche Infoveranstaltungen, Tages- und Mehrtagesfahrten und Kurse berichten. „Der schönste Tag im Jahr 2020 war der 26. September 2020 an dem die Begegnungsstätte eingeweiht werden konnte. Schon am nächsten Tag musste unser neues AWO-Haus dann wegen der Corona Pandemie und einem erneuten Lockdown wieder geschlossen werden.
„Der gesamte ehrenamtliche Vorstand versucht alles, um unseren 377 Mitgliedern und allen älteren Menschen, die wir erreichen können, Lebensfreude und das Gefühl zu vermitteln ‚Du bist nicht allein‘,“ so die Vorsitzende. Eine besondere Motivation dazu sei natürlich das große Interesse an den angebotenen Aktivitäten, das Mitmachen und der Zusammenhalt. „Es ist wunderbar, wenn man in diesen schwierigen Zeiten der Kriege und Menschenverachtung noch das Gefühl der Freude, der Zuneigung und des Zusammenhaltes zu spüren bekommt. Ich danke euch dafür“.
Mit großem Dank an den Vorstand, vor allem aber an die vielen „ehrenamtlich sehr aktiven, jeder Zeit zur Stelle seienden und anpackenden“ AWO-Freund*innen für ihren Einsatz bei allen Aktionen, sowie den Käufer*innen von symbolischen Bausteinen für den Bau der Begegnungsstätte schloss Christa Brunner ihren Rechenschaftsbericht.
Bürgermeister Dr. Albert Solleder betonte, wiewohl er sich immer fühle, wenn er in die Begegnungsstätte kommt. „Hier spürt man Wärme und Menschlichkeit. Gut, dass es euch gibt“
Kassier Jürgen Karbstein konnte trotz Hausbau und Pandemie einen positiven Kassenbericht vorweisen und Hans Dersch bescheinigte für die Revisionskommission eine tadellose Kassenführung.
Kreisvorsitzender Martin Panten gab einen Überblick über die vielen Aktivitäten des Kreisverbandes in allen Bereichen der Sozialarbeit. „Es gibt kaum ein Feld im sozialen Bereich, in dem die AWO Straubing-Bogen nicht aktiv ist“, so der Vorsitzende. Das Motto ‚Von Menschen für Menschen‘ gelte seit der Gründung 1919 bis zum heutigen Tag, das werde im Ortsverein besonders deutlich. Er beglückwünschte die „umtriebige“ Vorsitzende zu ihrem großen Helferstab, ohne den nichts gelingen würde.
Abschließend bedankte sich Christa Brunner bei den Geschäftsführern der AWO Soziale Dienste GmbH, Klaus Hoffmann (Straubing) und Hans Kopp (München) für ihre hervorragende Arbeit und ihr gutes Wirtschaften. (ilg)

Der AWO-Ortsverein Straubing geht guten Mutes und gut aufgestellt die Aufgaben der Zukunft an: (von links) Artur Christmann, Martin Panten und Irene Ilgmeier vom Kreisverband, Christa Brunner (3.v. rechts) und weitere Vorstandsmitglieder. - Foto von Wilfried Schaffrath